
Die Kichererbsen abgießen und gründlich unter kaltem Wasser abspülen. Bärlauch waschen und trocken schütteln. 1 EL Kichererbsen für die Garnitur zur Seite...
Rezept ansehen
Im Frühjahr ist Bärlauch, auch wilder Knoblauch genannt, ein hervorragender Ersatz für normalen Knoblauch oder Schnittlauch. Das Aroma des Bärlauchs entfaltet sich am besten, wenn er bei der Zubereitung nicht erhitzt wird. Deshalb sind Rezepte wie kalt zubereitete Bärlauchbutter, veganer Bärlauchaufstrich und Bärlauchpesto besonders beliebt und bieten einen zusätzlichen Geschmackskick. Mit frischem Bärlauch lassen sich köstliche Rezepte zubereiten, wie z.B. klassisches Bärlauchpesto, Bärlauchpesto mit Walnüssen, Bärlauchnudeln und Bärlauchsuppe. Außerdem lässt sich Bärlauch zu Bärlauchbutter oder Bärlauchsalz verarbeiten und länger aufbewahren. So kann man auch außerhalb der Saison den würzig-pikanten Geschmack des Bärlauchs auf dem Teller genießen.
Bärlauch kann wie andere frische Kräuter für Pesto, Suppen, Dips und Beilagen verwendet werden. Bärlauchpesto ist ein klassisches Rezept, bei dem frischer Bärlauch mit Mandeln oder Pinienkernen, Parmesankäse und Olivenöl vermischt und mit etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer abgeschmeckt wird. Bärlauchpesto hält sich mit Öl bedeckt im Kühlschrank einige Tage. Bärlauchpesto schmeckt hervorragend zu Pasta oder auf geröstetem Brot. Für Suppen und Eintöpfe den Bärlauch hacken und am Schluss kurz mitkochen, damit er nicht zu viel Aroma verliert.
Wusstest du, dass man frischen Bärlauch einfrieren kann? Wasche die Blätter, tupfe sie trocken und friere sie ganz oder gehackt in einem Gefrierbeutel ein. So hält sich der Bärlauch bis zu sechs Monate. Mit Bärlauch lassen sich leckere Hauptgerichte wie Bärlauchgnocchi, Bärlauchrisotto oder Bärlauchcremesuppe zubereiten. Bärlauchknödel oder Bärlauchspätzle ergänzen als Beilage oder gefüllt mit Bärlauch hervorragend herzhafte Fleischgerichte wie Frühlingsrollbraten und Saltimbocca. Für Fischliebhaber gibt es Forelle in Bärlauchbutter oder Lachsquiche mit Bärlauch.
Für die schnelle und alltägliche Küche ist ein Glas selbstgemachtes Bärlauchpesto eine gute Idee, um Pasta zu verfeinern. Bärlauchblätter können wie Knoblauch zum Würzen verwendet werden, haben aber den Vorteil, dass sie keine Knoblauchfahne bilden. Verwenden Sie frischen Bärlauch, um viele gesunde Inhaltsstoffe zu erhalten, und werfen Sie welke, verfärbte oder vertrocknete Blätter vor der Verarbeitung weg. Aber Vorsicht: Beim Erhitzen von Bärlauch verflüchtigen sich einige Vitalstoffe. Am besten ist er roh in Wildkräuterquark, Kräuterbutter, Bärlauchsauce, Bärlauchsenf oder als würziges Pesto.
Eine selbstgemachte Bärlauchbutter ist ein leicht zuzubereitender, schlichter Brotaufstrich, der selbst fades Graubrot aufpeppt. Der würzige Geschmack des Bärlauchs eignet sich hervorragend als gesundes und schnell zubereitetes Nudelgewürz. Je nach Vorliebe kann man ein veganes Bärlauchpesto oder ein klassisches Bärlauchpesto mit Parmesan zubereiten. Bärlauchsuppe ist eines der beliebtesten Rezepte und für vier Teller Bärlauchsuppe braucht man nur wenige Zutaten. Bärlauch eignet sich auch zum Würzen von Saucen und Dips aller Art. Ähnlich einer veganen Mayonnaise kann man einen veganen Bärlauchdip zubereiten, der eine tolle Abwechslung zum klassischen Hummus ist. Er eignet sich hervorragend als Dip für Rohkost und selbstgemachte Nachos oder als gesunder Brotaufstrich. Die würzigen Blätter finden sich in einem Rezept für ein leckeres Bärlauchbrot wieder, das beim Picknick oder auf dem Grillbuffet ein origineller Blickfang ist.
Weitere Informationen
Wende dich immer an deinen medizinischen Betreuer, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf deine persönlichen Umstände zutreffen.
Ich liebe diese App! Das Essen ist super abwechslungsreich und sättigend (und soo lecker!). Mit einem einzigen Einkauf habe ich die Zutaten für eine ganze Woche zusammen, dank der Einkaufsliste. Die Zutaten sind auch gut erhältlich und nicht wirklich teuer.
Nicole — App User
Die erste App im Bereich Ernährungstipps die mich wirklich überzeugt. Durch die Updates werden kleinere Probleme aus dem Weg geschafft und ständig neue Funktionen hinzugefügt. Top!
Unbekannter Nutzer — App User
Habe schon viele Ernährungsapps ausprobiert aber hier ist es echt Klasse und man spart eine Menge Zeit, da man nicht alle Mahlzeiten selber eingeben muss! 👍👏
Mareen — App User
Ich berwerte normalerweise keine Apps aber die muss man bewerten.... So eine tolle app hab ich noch nie gehabt passt einfach alles... Die Ernährungs Pläne sind einfach absolut genial einfach alles ist genial vielen vielen danke
Mareen — App User
Diese App ist eine exzellente Unterstützung für gesunde Ernährung selbst mit wenig Zeit und Aufwand! Super Rezepte sind auch noch enthalten. Sehr empfehlenswert!
Lennert — App User